Willkommen bei unserer Bienenpatenschaft IV50plus

Wir setzen uns für den Schutz der Bienen ein und bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv zu werden.
Unterstützen Sie unsere Aktion und helfen Sie den Bienen ~ schon bald können Sie das wunderbare Ergebnis genießen

Bienenpatenschaften für jeden Geldbeutel❣

Sie wollen Gutes TUN, wissen aber nicht ob Ihr Beitrag
wirklich etwas bewegen kann?! Seien Sie versichert ~ JA er kann ... 

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert eine Bienenpatenschaft?

Bei einer Bienenpatenschaft übernehmen Sie die Patenschaft für ein Bienenvolk und unterstützen aktiv den Schutz der Bienen.

Hier finden Sie weitere gute Gründe, Bienenpate zu werden❣

Welche Honigsorten bieten Sie an?

Wir bieten ausschließlich einen Ganzjahreshonig an, der aus dem regionalen Blütennektar gewonnen wird.

Was erwartet mich in einem Workshop?

In unseren monatlichen Online-Workshops erhalten Sie fundiertes Wissen über die Bedeutung der Bienen und praktische Tipps für den Alltag.

2x im Jahr, bieten wir vor Ort in 69427 Mudau / Reisenbacher Grund, eine Führung unseres Imkers an. Termine folgen ...

Wussten Sie schon dass ...

  • ... in einem einzigen Glas leckerer Honig bis zu Hunderttausend Flug-Kilometer stecken?
  • ... eine einzelne Honigbiene für unser gesundes Frühstück ganze 2 bis 3 Mal die Erde umrunden müsste?
  • ... Honigbienen ausgezeichnete Bestäuber sind, da sie auf ihrem Flug nur Blüten einer Pflanzenart besuchen?
  • ... ein Bienenvolk gegen Ende Juni aus bis zu 50tsd. Einzeltieren besteht?!?
  • ... die gute alten Honigbienen in D ohne Imker nicht mehr überlebensfähig wären?
  • ... eine Bienen-Königin am Tag über Zweitausend Eier legen kann, was mehr als ihrem gesamten Körpergewicht entspricht?
  • ... eine Honigbiene im dunklen Bienenstock einen Tanz aufführt, um die Richtung und Entfernung einer neu gefundenen Futterquelle mitzuteilen?
  • ... leider nur noch rund 20 Prozent des bei uns konsumierten Honigs aus heimischen Imkereien stammt und der Rest überwiegend aus Asien und Lateinamerika importiert wird?
  • ... die dadurch eingeschleppte Varroamilbe die Hauptursache ist, dass jeden Winter bis zu 20 Prozent aller Bienenvölker eingehen?

“Die Bienenpatenschaft bei IV50plus hat mein Bewusstsein für die Umwelt geschärft und ich fühle mich gut dabei, einen Beitrag zum Erhalt der Bienen zu leisten.”

Amadeus Zischko

Kontaktiere uns

Kontaktieren Sie uns für Fragen zu unseren Bienenpatenschaften, dem Kauf von Honig oder zur Anmeldung für unsere informativen Workshops.

Über IV50Plus e.V.

Das ist Organisation, in der die Idee mit den Bienenpatenschaften entstanden ist. Noch spannender aber ist, warum dieser Verein überhaupt gegründet wurde und heute über 50.000 Mitglieder zählt ...